Coro­na-Pan­de­mie: Die Natur zeigt uns Rot 

Die Corona-Krise ist eine Folge unseres menschlichen Handelns. © yotrak / thinkstock / Getty Images / WWF

Die Erde stemmt sich gegen die Men­schen. Ein kol­lek­ti­ves Burn-Out. Die gan­ze Mensch­heit ist betrof­fen. Joa­chim Löw, der Trai­ner der deut­schen Fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft, wähl­te dras­ti­sche Wor­te, als er auf einer Pres­se­kon­fe­renz zu sei­nen Gedan­ken zur der­zei­ti­gen Coro­na-Situa­ti­on befragt wurde.

Coro­na-Not­spen­de: Hil­fe­ru­fe aus der gan­zen Welt

Nun ist es ja so, dass Fuß­ball­trai­ner ger­ne zu welt­be­we­gen­den Din­gen kon­sul­tiert wer­den. Das liegt ver­mut­lich dar­an, dass Fuß­ball für so vie­le Men­schen eine gro­ße Bedeu­tung besitzt. Auch für mich: Mei­ne Söh­ne kicken im Ver­ein, ich spie­le seit über 40 Jah­ren Fuß­ball und bin lei­den­schaft­li­cher Fan des 1. FC Köln. Doch gera­de steht die Welt still. Alles, was vor Kur­zem noch nor­mal war, ist nun unmög­lich. Selbst etwas so Ein­fa­ches und Ver­bin­den­des wie Fußballspielen. 

Wor­te wie aus dem Living Pla­net Report

Das wirk­lich Beson­de­re an Joa­chim Löws Wor­ten ist, dass sie eigent­lich von uns stam­men könn­ten. Als stün­den sie im Living Pla­net Report, in dem wir seit vie­len Jah­ren vor den Fol­gen unse­res unver­ant­wort­li­chen Han­delns war­nen. Wir Umweltschützer:innen reden vom Res­sour­cen­hun­ger, von Lebens­raum­zer­stö­rung und den Fol­gen des Arten­ster­bens – Löw von Pro­fit­gier und Rekord­jag­den. Letzt­lich spre­chen wir von den­sel­ben Phä­no­men, wir wäh­len nur unter­schied­li­che Worte.

Wir Men­schen ver­brau­chen mehr Res­sour­cen, als die Erde zur Ver­fü­gung stellt. © iStock / Get­ty Images

Dabei wur­de Löw ledig­lich zur Ver­schie­bung der Euro­pa­meis­ter­schaf­ten befragt, bevor er den grö­ße­ren Bogen spann­te. Die Coro­na-Kri­se zeigt, es geht immer um das grö­ße­re Gan­ze. Wir müs­sen end­lich begrei­fen, dass wir Men­schen ein Teil der Natur sind. Zer­stö­ren wir unse­ren Lebens­raum, zer­stö­ren wir uns selbst, mit allem, was uns lieb und wich­tig ist. Schon jetzt sehen wir, dass die Natur zurück­kehrt, wenn der Mensch weicht. Vene­zia­ni­sche Cana­let­tos sind plötz­lich wie­der glas­klar und es wird berich­tet, dass sich Del­fi­ne auf ein­mal wie­der in Ita­li­ens Häfen tum­meln, weil dort kei­ne Schif­fe mehr ein­fah­ren. Unse­re Mit­welt atmet auf, weil wir Men­schen in einer tie­fen Kri­se stecken. 

Wir Men­schen haben dem Coro­na-Virus die Tür geöffnet

Der Best­sel­ler-Autor David Quam­men schrieb in der New York Times: “Wir hol­zen die Bäu­me ab, wir töten Tie­re oder sper­ren sie in Käfi­ge und ver­kau­fen sie auf Märk­ten. Wir zer­stö­ren Öko­sys­te­me und wir schüt­teln die Viren von ihren natür­li­chen Wir­ten ab. Wenn das geschieht, brau­chen sie einen neu­en Wirt. Oft sind wir es.” Bes­ser kann man die der­zei­ti­ge Situa­ti­on nicht beschreiben.

Die Coro­na-Kri­se und unse­re Verantwortung

Wir Men­schen müs­sen emis­si­ons­frei und im Ein­klang mit den Res­sour­cen der Erde leben. © i Stock / Get­ty Images

Jetzt müs­sen wir die ent­schei­den­den Schrit­te ein­lei­ten! Noch haben wir den Spiel­ball in der Hand. Über­all auf der Welt wer­den Finanz­pa­ke­te geschnürt. Wir müs­sen jetzt sicher­stel­len, dass wir in unse­re Zukunft inves­tie­ren. Die emis­si­ons­freie Gesell­schaft, die im Ein­klang mit den Res­sour­cen der Erde lebt, ist kei­ne Uto­pie. Sie ist das ein­zi­ge Sze­na­rio, das ein lebens­wer­tes Leben für nach­fol­gen­de Gene­ra­tio­nen sichert. Mei­ne Kin­der erin­nern mich täg­lich an die­se Verantwortung. 

Ver­ant­wor­tung & Verbundenheit

Am Ende der Pres­se­kon­fe­renz, die ver­mut­lich noch lan­ge im Gedächt­nis blei­ben wird, sprach Jogi Löw davon, was in sol­chen Zei­ten wirk­lich wich­tig ist: unse­re Fami­li­en, Nach­barn, Freunde. 

Vor die­sem Hin­ter­grund ist es von unschätz­ba­rem Wert, wenn Jogi Löw nun Respekt ein­for­dert. Respekt unter­ein­an­der. Respekt im Umgang mit der Natur. Dan­ke Jogi!

 

Ich bin Panda-Fan und leidenschaftlicher Kommunikator in der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland. Verantwortlich für die Kampagnen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Kommunikation in den sozialen Kanälen, die Bildungsarbeit und das politische Lobbying. Vorher habe ich bei der Deutschen Welle das deutsche Radio- und Online-Programm geleitet. Ehrenamtlich engagiere ich mich für die Internationalen Journalistenprogramme IJP e.V. und organisiere jährlich einen Journalistenaustausch zwischen Deutschland und dem südlichen Afrika. - Marco hat den WWF inzwischen verlassen -

Kommentare (20)

  • Ein sehr schöner Beitrag, der betont, wie wichtig es ist, die Krise vor allem global zu betrachten und zu bewerten. Es geht im Leben nicht nur um uns Menschen.

    Mich interessieren weitere Auswirkungen, die man nun z.B. durch reduzierte Reisen (Urlaube, Geschäftsreisen, Pendler, die Shoppingtour in der nächsten Großstadt...) aber auch durch Hamsterkäufe und hohe Nachfrage bestimmter Ressourcen (Toilettenpapier, Reis, Nudeln, Mehl, Schutzmasken, Desinfektionsmittel...)
    erkennen kann.

    Ich hoffe auf eine Fortsetzung des Blogs.

      • reduzierung der reisen..erreicht man durch reduzierung der menschen die reisen.......anders nicht.....planet ist einfach zu voll

    • Der Mensch.
      Der Mensch in seiner Gier erhob sich über Pflanze und Tier
      Beinah hätt in seine Macht schon einmal umgebracht
      Hält er in seinem Tun nicht bald ein
      Wird er rasch der eigne Henker sein.
      EMP2000

  • Gut gebrüllt Löw(e)…
    Normalerweise sind für mich die Nachrichten über und von Fußballtrainern nicht an erster Stelle meines Interesses. Doch was ich am 19.3. in der SOBR von Joachim Löw las, hat mich in hohem Maße erstaunt. Selten saß ein derartiger Treffer im Tor, das sich Zukunft für uns alle nennt. Es war ein trefflicher „Kopfball“, der weit über das übliche „Brot-und-Spiele-Milieu“ hinaus ging. Das Spielfeld Erde wurde neu ins Bewusstsein gebracht. Es darf weder Falschspieler-Rasen noch schäbiges Profit-Schlachtfeld werden. Es gilt die Rechnung mit dem Wirt zu machen. Da mischt plötzlich ein mikroskopisch kleines Wesen namens Corona-Virus das fragwürdige Spiel mit den Gütern dieser Welt, im Gasthaus „zur Erde“ auf. Die Gäste benehmen sich dort wie besoffene Rabauken, leeren die Vorratskeller, Versauen die Räumlichkeiten zu Wasser, Lande und zu Luft und wollen stets „mehr, schneller und größer“. Die „Wirtin Erde“ zeigt die gelbe Karte. Wen juckts? Das große Spiel wird zum Geisterspiel, dank Corona. Jetzt haben die Wirtshausgäste auf allen Rängen zu Hause Zeit, aus dem kollektiven Unfug ausbrechend wieder nach „Fug und Recht“ zu sinnen und über ein neues Fair-play nachzudenken. Wenn schon der Bundestrainer, der diesmal nicht Fußball, sondern ein Erdball-Spiel orchestriert dem gesellschaftlichen Un-Sinn die Karte zeigt, dann gibt dies Denkstoff. Normalerweise tun so etwas nur die ökologischen „Pflichtmoserer“. Dass diese Zeit der Er- oder Ausnüchterung in die „Fasten“-Zeit fällt, ist eine Besonderheit, die zusätzlich nachdenklich macht. „Fasten your Seatbelt“ heißt es bei Flügen ins Weite, wer in die Zukunft ohne Bauchlandung fliegen will, soll den Gürtel enger schnallen um gefestigt zu sein. Die „Erde hat genug für jedermanns Bedarf, doch nicht für jedermanns Gier“ (Gandhi). Auch ist der Erdball kein Fußball den man in den Dreck treten darf. Überlegender „Kopfball“ ist gefragt, dann macht Spielen wieder Spaß, denn „nur einer kennt den letzten Akt von allen, die da spielen. Nur der da droben schlägt den großen Takt, weiß wo das hin will zielen“(Eichendorff). Der Winzling Corona-Virus ist vielleicht eine Erinnerung daran, dass eigentlich der Mensch eine „Corona (Krone)-Rolle“ und nicht „Dornen-Krone“ der Schöpfung spielen sollte.

  • Danke für diese Zeilen. Sie machen Mut das die Menschen endlich
    aufhören so egoistisch zu sein und sich umeinander und um unseren Lebensraum kümmern!
    Ein kleines bisschen Verantwortung kann doch jeder übernehmen!
    Und vereint schaffen wir wieder einen lebenswerten Planeten !

    Helft alle mit!

  • Schöner Beitrag. Allerdings dachte ich das die Geschichte mit den Delfinen Fake News sind. Jedenfalls lt. NationalGeographic.

    • Danke für den Hinweis und Ihr Feedback. Richtig ist, dass sich die Luft- und Wasserqualität deutlich verbessert hat in den vergangenen Tagen. Angeblich sind Delfine im Hafenbecken von Cagliari gesichtet worden, wir haben aber leider kein Foto davon.

  • der planet wehrt sich gegen die ueberbevoelkerung weltweit, und der damit einhergehenden zerstoerung.....klimaschutgesetze sind nur bekaempfung der sympthome, verzoegerung....1 kind politik weltweit waere ein beginn...denke aber nach dem virus wird alles weiterlaufen wie bisher....bis zum naechsten virus......und so weiter....

  • Es verwundert mich wie blauäugig hier kommentiert wird. Den Egoismus des Menschen erkennen wir doch am schnellsten bei seinen Hamsterkäufen. Den Egoismus der Profit-und Steuergierigen erkennen wir daran, daß die Regierenden alles möglich machen das es mit Vollgas danach weitergeht. Hier wird niemand Rücksicht nehmen wenn es zum Hungern kommt. Als letztes wird dabei der Planet geschont auf dem wir stehen.
    Mit dem Smartphone in der Hand (von chinesischen Kinderhänden gebaut) ohne zu wissen wie man sein Essen herstellt in der Hoffnung daß der primark schnell wieder aufmacht, lungern wir in unseren Mietwohnungen und ziehen uns Netflix rein.
    Weiter so, die Erde kommt ohne uns besser zu recht.

  • Mein Reden!!! Schon immer habe ich es gewusst, das wir die Retoure Kutsche bekommen!!!
    Die Natur bzw die Erde räumt auf, sie wert sich!!!
    Ich weiß, dass Menschen mit reinem Herzen ihr Leben behalten dürfen, es wird der Zusammenhalt der Menschen von unserer Muttererde geprüft, der jenige oder die jenige die es noch Wert sind, bleiben am Leben!!!
    Ich hoffe durch diese Aktion der Natur wird der Mensch wach, dass Materielle Dinge, vor allem Geld nicht das einzige sind was zählt.
    Überlegt mal, wenn wir Menschen aus Walküre töten (Menschen töten Menschen) und Tiere, was haben wir noch auf der Erde zu suchen!!!
    Der Mensch ist ja so Schlau, seht ihr, das kommt dabei heraus wenn man den Mund zu voll nimmt, was bringt Euch euer Wissen????
    Wenn Ihr schlau seid, fangt in Eurem Herzen an und Entschuldigt euch bei der Erde bzw.Natur, hört auf Euch gegenseitig zu töten und tötet nur das was Ihr wirklich zur Ernährung braucht!!! Und nicht um einen schönen Pelz zu tragen!!!

    • Bisher sind es immer die Kirchen gewesen, die Barmhrrzigkeit gepredigt haben, jetzt kommen die hochbezahlten Fussballtrainer auch noch zu Wort, aber mit sprechen alleine ist es nicht getan, ein kleines 40nm grosses Virus mordet um die ganze Welt, und wir haben Glück das es zu einem Grossteil nur auf alte Kranke abgesehen hat. Sein Kollege das Grippevirus hat 2019 25000 Menschen, trotz Impfung umgebracht. Unglaublich wie dumm die Menschheit doch ist.

  • Was Jogi Loew dort sagt, kann
    Ich nur unterstützen.
    Mein verstorbener Vater
    hat schon gesagt, daß wir Menschen die Natur kaputt
    machen und eines Tages wehrt
    Sich die Natur.

Auch interessant
[Sassy_Social_Share]