Der Living Planet Report 2014 ist eindeutig und alarmierend: Wir steuern in den globalen Burn Out. Wir nehmen unserer Welt die Lebensgrundlagen in atemberaubender Geschwindigkeit. Wenn wir so weitermachen, könnten unsere Kinder in einer Welt ohne Tiger, Elefant und Gorilla leben.
Klimawandel, Artensterben oder Wassermangel – bereits heute sind die Auswirkungen der fatalen Übernutzung spürbar: nicht nur für die Tiere, sondern auch für uns. Wir wollen dies ändern. Und fangen bei uns selbst an.
Bei #iamnature steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht um uns, wie wir leben — und die Natur. Weil wir nicht trennbar sind.
Auf iamnature.de beginnt eine Reise, auf der wir euch mit kleinen und großen Ideen begleiten, um wieder mehr im Kontakt mit der Natur und mit euch selbst zu sein. Denn was dem Menschen gut tut, ist auch gut für unsere Natur. Würden wir etwa so essen, wie es Ernährungswissenschaftler empfehlen, wäre es auch gut für die Welt. Wir könnten allein dadurch schon 10 Prozent des globalen Flächenverbrauchs einsparen.
Die Wissenschaft hat die Ursachen der Umweltzerstörung verstanden, die Medien haben sie erklärt und das Gewissen uns immer wieder ermahnt. Tatsächlich wissen wir, wo wir hinwollen. Auch, wie wir dorthin gelangen. Wir müssen nur aufbrechen: #iamnature