Wald
Mit Hunden auf den Spuren der Wölfe
Im Urlaub nach Wölfen suchen? Mit ausgebildeten Spürhunden helfen Freiwillige in Niedersachsen beim Wolfsmonitoring und leisten einen wichtigen Beitrag.
Australien: Was bringt es dem Klima, Bäume zu pflanzen?
Nach heftigen Buschfeuern in Australien: Die Wideraufforstung erscheint sinnvoll. Wie viel das für das Klima bringt, ist jedoch nicht eindeutig.
Bonobos: Matriarchat und Sex für den Frieden
Die Bonobos am Kongo sind berühmt-berüchtigt für ihr Liebesleben. Dabei haben die Bonobos noch vieles mehr zu bieten als Sex. Zum Beispiel ihre Schwäche für Fieslinge.
Feuer in Australien: Zwischenbilanz einer Katastrophe
Ausmaß und Folgen der Feuer in Australien sind gigantisch. Wahrscheinlich haben die Feuer sogar Tierarten ausgelöscht. Der WWF versucht zu retten, was zu retten ist. Der Versuch eines Überblicks.
Skurriles: Der höchste, teuerste und älteste Baum
Rekordverdächtige Bäume, ein unterirdischer Baum, Bäume mit Twitter-Account, Parfum-Bäume und spannende Zahlen zum Wald: Faszinierendes aus dem Forst.
Gestorben für den Wald: Zum Tod von Paulo Paulino Guajajara
Wir sind alle entsetzt über die Ermordung von Paulo Paulino Guajajara in Brasilien. Es ist ein Beispiel für zunehmende Gewalt gegen Indigene — und Umweltschützer überhaubt.
Mate: Aus dem Regenwald in die Flasche
Was ist Mate eigentlich für eine Pflanze? Und was hat die beliebte Koffeinlimo mit dem Regenwald zu tun? Und seit wann interessiert sich der WWF für Getränke?
Wald: Das Spiel mit Feuer und Tod
Der Wald trocknet aus. Das hat viel mit dem Klimawandel zu tun – und noch mehr mit dem Menschen.
Amazonas: Was wir von Kanzlerin Merkel fordern
Angesichts der Lage am Amazonas müssen wir über Sonntagsreden hinauskommen. Kanzlerin Angela Merkel ist gefordert.
Waldsterben 2.0? Geschockt im Gespensterwald
Wart ihr in letzter Zeit mal im Wald unterwegs? Ich kenne mich dort ziemlich gut aus. Und ich bin geschockt. So sieht also das neue Waldsterben aus.