Tiere
Affenpocken: Warum uns immer wieder Zoonosen heimsuchen
Covid-19 ist noch nicht ganz überstanden und schon wird von der nächste Epidemie berichtet: Affenpocken. Wieder eine Zoonose. Warum?
Konnektivität: Wie wir Schutzgebiete verbinden müssen
Der Naturschutz hat sich lange auf Schutzgebiete konzentriert. Jetzt ist es an der Zeit, diese zu verbinden. Methoden und Momentum dafür sind da.
10 Tiere, die in Deutschland vom Aussterben bedroht sind
Hasen, Hamster, Schmetterlinge, alle Schlangen und gar Ratten: Erschreckend, welche Tiere bei uns vom Aussterben bedroht sind. Warum? Und was kann man tun?
Braunbär zurück in Bayern – Was tun?
Es wurde ein Braunbär in Bayern gesichtet. Wo kommt er her? Wo will er hin? Wie soll man sich verhalten? Antworten auf die drängendsten Fragen.
Schwarz und weiß: die anderen Pandas weltweit
Pandas findet man auch im Meer, unter Insekten, als Negativ oder schlicht auch als schönstes Tier der Welt.
“Der Schneeleopard”: ein filmisches Manifest für den Himalaja
Geist der Berge wird der Schneeleopard auch genannt. Ein neuer Film setzt dem Mythos ein Denkmal — und dem gesamten Himalaja.
Zehn Tiere, die in Deutschland ausgestorben sind
Auerochse, Papageitaucher, Gänsegeier, Bär: Manche Tiere aus Deutschlands Wildnis sind lange ausgestorben. Manche gab es nur hier. Einige kehren zurück.
Hamster – Was Du (vielleicht) noch nicht über sie wusstest
In ihren Hamsterbacken können sie sogar ihre Jungen tragen. Warum hamstern Hamster? Wo leben sie? Und sind Goldhamster wirklich vom Aussterben bedroht?
Zwischen Anpassung und Untergang: Eisbären in der Klimakrise
Der Lebensraum der Eisbären schmilzt, das ist so weit klar – und so traurig. Doch was hat das für Folgen in der Arktis?
Nashörner: Fakten, die Du (ziemlich sicher) nicht kennst
Nashörner können erstaunlich schnell werden und sehr tief schlafen. Mancher Angriff ist nur ein Versehen und sie sind tatsächlich Nachfahren der Einhörner!