Tiere
Dürfen Inuit Eisbären jagen?
Eisbären sind durch die Klimakrise bedroht. Soll den Inuit die Jagd auf die Tiere daher verboten werden? Über den schmalen Grat zwischen Bärenliebe, Tradition und Wissenschaft im hohen Norden der Welt.
Mit dem Waldrapp über die Alpen fliegen
Mit einem Ultraleichtflugzeug über die Alpen fliegen? Mit einem eigentlich ausgestorbenen Vogel, der aussieht wie Punk? Klingt komisch. Ist aber genau das, was wir tun.
Warum es immer weniger Orang-Utans gibt
Um wie viel die Orang-Utan-Population auf Borneo wirklich geschrumpft ist, kann keiner genau sagen. Klar ist aber der Trend — und vor allem was zu tun ist.
Sein oder Nicht-Sein für das Sumatra Nashorn
Vom Sumatra-Nashorn gibt es weniger als 100, wahrscheinlich sogar weniger als 50 Exemplare. Jetzt werden die letzten ihrer Art eingefangen — und gezüchtet.
Mischlinge aus Hund und Wolf — Wie gefährlich sind Wolfshybriden?
Der Wolf scheidet die Geister, sogar im Bundestag. Ein Antrag, den die AfD in die Debatte eingebracht hat, macht Angst vor Mischlingen zwischen Hund und Wolf. Doch diese Angst ist nicht berechtigt. Wir klären, was es mit dem Wolfs-Hybrid auf sich hat.
13 erstaunliche Dinge über Seekühe
Seekühe wie der Amazonas Manati gehen es gern gemütlich an – sind aber durch und durch erstaunliche Tiere. Zum Beispiel bei der Paarung.
Überraschung in der Antarktis: Viel mehr Pinguine als gedacht
Wissenschaftler haben 1,5 Millionen Adeliepinguine auf den abgelegenen Danger Islands in der Antarktis gefunden – ihr Kot wurde aus dem All entdeckt.
Tod einer Luchsin
Die Luchsin Labka wurde tot auf Bahngleisen im Pfälzerwald aufgefunden – die zweite Tote innerhalb weniger Wochen. Leider mussten wir mit so etwas rechnen.
Schweinepest: Die Lösung liegt nicht in der Wildschwein-Jagd
Es gibt viele, zu viele Wildschweine. Doch die Lösung liegt nicht in der Jagd, sondern in der Landwirtschaft. Das regelerechte Zuchtprogramm für Wildschweine auf unsere Feldern muss aufhören.
Warum Tigerschutz uns alle angeht
Jeder Euro für den Tiger hilft auch vielen, vielen anderen: Arten, Ökosystemen und Millionen Menschen.