Wolf
Kuh der Woche: Die Palme. Das Öl. Und das Feuer.
Sogar die Weltbank warnt vorm Klimawandel, Palmöl ist grundsätzlich kein Teufelszeug, der weltbeste Burger vegan und ein Jäger “tierlieb”: Die Presseschau!
Kuh der Woche: Zeitungsenten
Die schonungslos gefälschte Presseschau zur vierzigsten Kalenderwoche startet mit einem Aufruf: Empört euch! Geht raus auf die Straße! Follow the Panda!
Kuh der Woche: Das Märchen vom bösen Wolf – mal wieder
Wie man in Berlin leise tanzt, wie die ARD die Angst vor dem Wolf schürt und welche Haarlocke unser Autor vermisst, erfahrt ihr in unserer Presseschau.
Kuh der Woche: Die Nazis und das liebe Vieh
In der vergangenen Woche beschäftigten sich die Medien mit Landesverrat, dem bösen Wolf und deer Frage, ob Nazis tierfreundlich sind.
Kuh der Woche: Wilderer, Jäger, Händler
Die WWF-Presseschau über den Abschuss des Löwen Cecil, die Wilderei-Krise in Afrika, Tierdiebe in Deutschland, tote Luchse und allzu schwarzen Kaviar.
Kuh der Woche: Eiszeit
Die Presseschau apokalyptisch: Über eine Eiszeit 2030, Griechenland, angreifende Rehböcke, Zombies und den angeblichen finalen Countdown für Lebensmittel.
Kuh der Woche: 7 Tage… unter Fleischern
Eine streitsuchende wie streitlustige Presseschau: Zwist bei “Newtopia” und in der VW-Kantine, eine TV-Show beim Metzger und Miss Piggy als Frauenrechtlerin
Kuh der Woche: Globale Verschwörungen
Die ultimativ-subjektive Presseschau zur elften Kalenderwoche startet mit einer Geschmacksfrage.
Kuh der Woche: Newtopia
Von geschredderten männlichen Küken und einem schwererziehbaren Wolf. Unsere Presseschau.
Kuh der Woche: Das Märchen vom bösen Wolf
Die prophetische Presseschau zur achten Kalenderwoche mit einem Blick in die Zukunft: Am 28. März werden in Deutschland die Lichter ausgehen! Aber keine Sorge, das ist nicht der Weltuntergang, sondern die WWF-Earth Hour. Privatpersonen, Städte und Unternehmen setzen ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz. Weltweit werden wieder tausende Wahrzeichen in Dunkelheit gehüllt. In Deutschland zeichnet …