Wald
Mehr Wald geht durch Corona verloren
Corona verschafft der Natur eine Atempause. Einerseits. Aber die Pandemie hat auch verheerende Auswirkungen auf den Naturschutz. Projekte liegen brach. Die Wilderei steigt. Und wie ein WWF Studie jetzt auch zeigt: Die Entwaldung nimmt im Corona-Jahr 2020 enorm zu. Fast überall.
10 Tipps, um Wälder weltweit zu schützen
Wir alle tragen zur Abholzung bei. Jeden Tag! Für unseren Konsum stehen Regenwälder in Flammen: 30 Fußballfelder verschwinden jede Minute. Zeit, jetzt endlich was zu tun. Ja, Du!
Dürre: Unser Wald verdurstet
Dem Wald geht es schlecht. Das konnte jeder merken, der sich in den letzten Wochen umgesehen hat. Schon jetzt ist es viel zu trocken. Zeit zu handeln.
Australien: Was bringt es dem Klima, Bäume zu pflanzen?
Nach heftigen Buschfeuern in Australien: Die Wideraufforstung erscheint sinnvoll. Wie viel das für das Klima bringt, ist jedoch nicht eindeutig.
Skurriles: Der höchste, teuerste und älteste Baum
Rekordverdächtige Bäume, ein unterirdischer Baum, Bäume mit Twitter-Account, Parfum-Bäume und spannende Zahlen zum Wald: Faszinierendes aus dem Forst.
Mate: Aus dem Regenwald in die Flasche
Was ist Mate eigentlich für eine Pflanze? Und was hat die beliebte Koffeinlimo mit dem Regenwald zu tun? Und seit wann interessiert sich der WWF für Getränke?
Wald: Das Spiel mit Feuer und Tod
Der Wald trocknet aus. Das hat viel mit dem Klimawandel zu tun – und noch mehr mit dem Menschen.
Europawahl für Klima, Arten und Waldschutz!
Neun von zehn EU-Europäern wollen schärfere Gesetze zum Waldschutz. Vielen Dank, ich will das auch. Die Europawahl muss das jetzt auch ausdrücken.
Wildkräuter sammeln für Anfänger: Löwenzahn, Brennnessel & Co
Wildkräuter im Essen sind wie das Salz in der Suppe — oder so ähnlich. Wir zeigen drei unverwechselbare Wildkräuter, die ihr sammeln könnt — und was man damit macht.
Wo finde ich Steinpilze? Tipps für’s erfolgreiche Pilze sammeln
Auf der Suche nach Steinpilzen, Maronen & Co sollte man einige Tipps beachten. Wir verraten Regeln für Anfänger und Geheimtipps für Profi-Pilzesammler.