Wald
Der entwaldungsfreie Einkaufszettel
Mit gutem Gewissen schmeckt es besser. Und das Einkaufen dafür macht auch mehr Spaß. Tipps, wie ihr den Regenwald aus dem Einkauf fernhaltet.
11 Fakten: Leben und Arbeiten mit dem Wald
Arbeitsplatz, Heimat, Medizinschrank und Vergnügungsort: Wälder sind eine der prägenden Wurzeln der menschlichen Kultur und betimmen unser Leben und Arbeiten schon länger und tiefgehender, als die meisten Menschen denken. Wir haben elf spannende Fakten zusammengetragen.
Wildkatzen: Samtpfoten unserer Wälder
Wildkatzen unterscheiden sich von Hauskatzen auch dadurch, dass sie niemals zahm werden. Wie sehen Wildkatzen aus? Wo leben sie? Und welche Arten gibt es?
Wie geht es weiter mit den Wisenten in Deutschland?
Dürfen die in Deutschland ausgewilderten Wisente frei in den Wäldern leben? Darüber muss ein Gericht entscheiden.
Kinder lüften: Tipps gegen den Lockdown-Koller
Kinder müssen raus. Auch zum Wohle der Eltern. Hier Tipps, was man dabei so anstellen kann.
Warum ein Bad im Wald jetzt genau das Richtige für Euch ist!
Was? Zu kalt? Aber nicht doch: Waldbaden! Durch den Wald lustwandeln. Und vielleicht auch einen Baum umarmen. Oder zwei…
Waldmeditation: der virtuelle Spaziergang
Waldmeditation? Vom Sofa in den Wald, nur mit einer Stimme auf dem Kopfhörer? Selbstversuch eines gestressten Skeptikers.
Esskastanie: Wo man sie findet und warum sie so wertvoll ist
Maronen sind lecker, wenn man sie denn im Wald findet. Alles über die Esskastanie — wo sie wächst, wie man sie sucht — und warum sie so wertvoll ist.
Die Holz-Detektive: Wie wir Holz zum Reden bringen
Stammt der Stuhl aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder ist er gar aus illegalem Tropenholz? Die Holz-Detektive finden es heraus.
Heidelbeeren, Himbeeren & Co: Diese Beeren findet man im Wald
Im Wald wachsen viele leckere Beeren. Wir verraten, welche Waldbeeren man sammeln und essen kann.