Alle Beiträge zum Schlagwort

Verkehr


Kurz vor Hal­lo­ween kam der Bericht zu umwelt­schäd­li­chen Sub­ven­tio­nen her­aus. Er liest sich wie eine Gru­sel­ge­schich­te ver­gan­ge­ner Zeiten.

Wir haben nach Vor­bil­dern für die Zukunft gesucht. Und haben erstaun­lich viel­fäl­ti­ge inno­va­ti­ve Ansät­ze gefun­den. Etwa beim The­ma Mobilität.

Das Kon­junk­tur­pro­gramm für die Coro­na-Pan­de­mie ent­hält viel, wofür auch wir gekämpft haben. Jetzt liegt es an der Umset­zung, wie unse­re Zukunft aus­se­hen wird. 

Das Fahr­rad scheint welt­weit zu den Gewin­nern der Coro­na-Kri­se zu gehö­ren. Und das ist gut so. Ein Ein­wurf zum Welt­tag des Fahrrads.

Als Kind wur­de mir bei län­ge­ren Auto­fahr­ten durch­aus öfter mal schwumm­rig.  Ein ähn­li­ches Gefühl beschleicht mich, wenn Mana­ger der Auto­in­dus­trie in der Coro­na-Kri­se nach Steu­er­gel­dern rufen.

Es tut sich was in Sachen Elek­tro­mo­bi­li­tät. In Chi­na, in Nor­we­gen, in Bor­kum und am Boden­see. Mit einem Lufttaxi.

Die WWF-Kli­ma-Stra­te­gin erhält den Top-Pos­ten als Ber­li­ner Umwelt‑, Ver­kehrs- und Kli­ma­sena­to­rin. Wir sind stolz und hof­fen auf kli­ma-öko­lo­gi­sche­re Politik.