Tipp
Gemüse des Monats: Fenchel im November
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im November ganz klar: Fenchel!
Neun Tipps für einen umweltfreundlichen Frühjahrsputz
Viel zu viel Chemie aus unseren Reinigungsmitteln landet in der Natur. Dabei kann man es ganz einfach besser machen — und so beim Putzen auch die eigene Gesundheit schonen!
Superfoods – regional versus Übersee
Was können Chia-Samen wirklich? Wie gut ist der Trend für unsere Umwelt? Geht es nicht besser und billiger? Unser Experte Markus Wolter klärt auf.
Kastanien-Sterben: Was Kastanien krank macht
Den Kastanien in Deutschland geht es schlecht. Woran liegt das? Was können wir tun? Und ist Kastaniensammeln nun gefährlich?
Bitte keinen Reis werfen: 7 Tipps für eine umweltbewusste Hochzeit
Reis werfen? Bitte nicht. Die grüne Hochzeit liegt im Trend und muss gar nicht teurer sein. Im Gegenteil: Man kann sogar Geld sparen!
10 Tipps, um im Alltag das Klima zu retten
Klimaschutz ist kompliziert? Mit unseren 10 Tipps für den Alltag kannst du ganz einfach nebenbei ein echter Klimaschützer sein.
Kobras, Korallen und Kaviar – Touristen und die Souvenirfalle
Schlangenwein mit eingelegter Kobra, Taschen aus Krokodilleder oder Korallen vom Strand: Falsche Souvenirs befeuern ein Mordsgeschäft. Unser Ratgeber hilft!
Saisontipp: Bärlauch-Pesto
Satt grüne Waldböden – voller Bärlauch. In diesem Fall BERLINER Bärlauch. Ein Bericht vom Sammeln und Selbermachen, mit wichtigen Tipps und Rezept…
WWF-Erlebnistag: Kreuzberger Gurken sind lang
Wir laden euch am 24. April 2015 zum ersten WWF-Erlebnistag in Berlin Kreuzberg ein. Thema: Nachhaltige Ernährung und alternative Esskultur. Kommt mit!