Tipp
Igel in Not — was tun? Igel richtig pflegen und füttern
Für Igel läuft jetzt die entscheidende Zeit. Das Fettanfressen ist in diesem Jahr aber besonders hart. Wir geben sieben wichtige Tipps für den richtigen Umgang mit Igeln.
Urlaub in Deutschland: Sieben Naturschätze für Euch!
Echte Wildnis, Urwald von morgen, seltene Arten – mitten in Deutschland: Die Orte, für die wir uns besonders einsetzen, sind auch im Urlaub besonders sehenswert!
Gemüse des Monats: Fenchel im November
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im November ganz klar: Fenchel!
Eichhörnchen richtig füttern
Eichhörnchen finden in diesem Jahr nicht genügend Nüsse, um sich ihren Wintervorrat anzulegen — stimmt das? Sollen wir die Eichhörnchen füttern?
Vogel aus dem Nest gefallen – Was tun?
Vogel aus dem Nest gefallen: Darf man einen verwaisten Jungvogel anfassen? Was soll man mit ihm machen? Und woran erkennt man, ob er wirklich verwaist ist?
Neun Tipps für einen umweltfreundlichen Frühjahrsputz
Viel zu viel Chemie aus unseren Reinigungsmitteln landet in der Natur. Dabei kann man es ganz einfach besser machen — und so beim Putzen auch die eigene Gesundheit schonen!
Superfoods – regional versus Übersee
Was können Chia-Samen wirklich? Wie gut ist der Trend für unsere Umwelt? Geht es nicht besser und billiger? Unser Experte Markus Wolter klärt auf.
Was Kastanien krank macht
Den Kastanien in Deutschland geht es schlecht. Woran liegt das? Was können wir tun? Und ist Kastaniensammeln nun gefährlich?
Bitte keinen Reis werfen: 7 Tipps für eine umweltbewusste Hochzeit
Reis werfen? Bitte nicht. Die grüne Hochzeit liegt im Trend und muss gar nicht teurer sein. Im Gegenteil: Man kann sogar Geld sparen!
10 Tipps, um im Alltag das Klima zu retten
Klimaschutz ist kompliziert? Mit unseren 10 Tipps für den Alltag kannst du ganz einfach nebenbei ein echter Klimaschützer sein.