Konsum
Das rechte Märchen von der „Überbevölkerung“
Die Rechten sind auf dem Vormarsch. In öffentlichen Debatten werden sie nicht müde, zu behaupten: Die wachsende Weltbevölkerung sei der Hauptgrund für die Klimakrise. Das ist rechter Populismus. Das Problem liegt wo anders.
Wenn Fleisch teurer wird, ist das fair!
Wir müssen darüber reden, wie teuer Fleisch ist — und zwar konkret, was der Fleischkonsum uns alle kostet. Und das ist hochgradig unsozial.
10 Tipps, um Wälder weltweit zu schützen
Wir alle tragen zur Abholzung bei. Jeden Tag! Für unseren Konsum stehen Regenwälder in Flammen: 30 Fußballfelder verschwinden jede Minute. Zeit, jetzt endlich was zu tun. Ja, Du!
Die Corona-Krise & erste Folgen für den Naturschutz
Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Drei aktuelle Beispiele, die zeigen, welche Folgen Corona auf die Naturschutz-Arbeit hat.
Kein Palmöl ist auch keine Lösung…
… das ist die perfekte Zusammenfassung unserer Pressekollegen zur neuen Palmöl-Studie. Ich bin mir sicher, die Ergebnisse werden nicht allen gefallen.
Nichts schenken an Weihnachten — die Geschichte einer Erlösung
Über Weihnachten als Konsumhölle schimpfen viele. Wir haben es geändert. Es gibt keine Geschenke mehr. Und es ist prima.