Klimaabkommen
Klima-Finanzpolitik konkret umsetzen — so geht es!
Der Finanzsektor ist entscheidend für den erfolgreichen Umbau zur zukunftsfähigen Wirtschaft. Zentrale Impulse können nur durch die Politik umgesetzt werden. Wir zeigen wie.
Klimaverhandlungen: Für das Klima durch die Nacht
Virtuelle Klimaverhandlungen sind leicht. Aber einen Vorteil hat es: Auf einmal können auch andere Menschen dabei sein – ich zum Beispiel.
Fünf Jahre Paris: Wie 2021 eine Antwort auf die Klimakatastrophe finden kann
Die einjährige Verzögerung ist eine Chance, den globalen Klimaschutz neu zu beleben, schreibt Manuel Pulgar-Vidal, Leiter Klima von WWF International und ehemaliger COP20-Präsident.
Brasiliens Wald- und Klimaschutz in Gefahr
Der Amazonasregenwald brennt so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und die Regierung Brasiliens steht dem Klimaschutz skeptisch gegenüber. Das geht uns alle an.
1000 Tage Pariser Klimaabkommen – wo stehen wir im Kampf gegen die Erderwärmung?
Der Beschluss des Pariser Abkommen fiel in die Adventszeit, eine Zeit der Erwartung. Tausend Tage später wartet die Welt noch immer darauf, dass die Regierungen der Erderhitzung endlich wirksam entgegentreten.
Hambacher Wald retten — auch Du!
Nein, um die Abholzungen am Hambacher Forst zu stoppen muss man sich nicht an einen Baum ketten. Aber Du musst nicht tatenlos zusehen.