Kakao
Kakao-Krise: Schokolade in Gefahr
Schokolade wird teurer. Der Kakao wird weltweit knapp und die Preise gehen durch die Decke. Nur die Bauern haben nichts davon.
Buen Vivir und das Recht auf gutes Leben
Was bedeutet gutes Leben? Diese Frage ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Spätestens mit der Antike und nicht zuletzt den Denkanstößen der Aufklärung gewann die Debatte um eine sinnvolle, zufriedenstellende Ausgestaltung des Lebens in Europa an Bedeutung. Der italienische Philosoph Niccolò Machiavelli formulierte seine These mit den Worten: „Ich glaube, dass der rechte …
Kakao-Zeremonie: Innerer Frieden oder Wellness-Hype?
Kakao kennen wir hauptsächlich als eines der Hauptbestandteile von Schokolade oder als süßes Getränk. Doch Kakao hat noch andere Fähigkeiten als nur den Gaumen zu erfreuen. Dem Rohstoff wird nachgesagt, dass er für Entspannung und die Freisetzung von Glückshormonen sorgen kann. Folge uns in Social Media Gerade in unserer hektischen Welt suchen immer mehr Menschen nach …
Schokolade ohne Kakao – geht das?
Schokolade ist eine der beliebtesten Süßigkeiten der Welt. Es gibt sie in unzähligen Varianten – aber eines haben doch alle Schokosorten gemeinsam: Kakao. Oder etwa doch nicht? Folge uns in Social Media Kakaobohnen sind ein wertvoller Rohstoff, der nur in tropischen Regionen angebaut wird. Oft geht der Kakaoanbau mit sozialen und ökologischen Problemen einher und die …
Ohne Artenvielfalt keine Schokolade
Einer der Hauptverursacher des weltweiten Artensterbens ist die Landwirtschaft. Unter den vielen Leidtragenden: der Kakaobaum.
Wo der Osterhase Schokolade kaufen sollte…
Wo kommen eigentlich diese Unmengen von Schokoeiern und Osterhasen her? Und gibt´s das auch in Nachhaltig?
Alle Jahre wieder: Unser Hunger auf Schokolade zerstört den Regenwald
Schokolade ist der Deutschen liebste Süßigkeit. Unser Schoko-Konsum bleibt leider nicht ohne Folgen. Und ich rede nicht vom dicken Bauch.