Elefanten
Mythos Savanne: die fünf größten Irrtümer
Heiß und trocken, lebensfeindlich – ein weit verbreitetes, aber falsches Bild der Savanne. Warum die Savanne manchmal abbrennen muss? Wieso so viele Tiere dort leben können? Warum Bäume auch schaden? Ein Ausflug in die Weite Ostafrikas, der diese Fragen beantwortet.
Aufs, Abs und Aufregung: Der tierische Jahresrückblick 2021
Lange Reisen, missglückte Abflüge, außergewöhnliche Besucher und Tiere des Jahres in unserem Jahresrückblick aus der Tierwelt.
Elefanten: Dickhäuter mit viel Gefühl
Elefanten haben einen Lieblingsstoßzahn, können mit den Füßen hören und wahrscheinlich Trauer empfinden. Erstaunliche Fakten über die sanften Riesen!
Was das Urteil im Elfenbein-Prozess von Cottbus bedeutet
Der Angeklagte im Cottbusser Elfenbein-Prozess wurde zu 20 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Ist das jetzt gut?
Rätsel um Elefantensterben in Botswana gelöst
Blaualgen waren die Ursache des Elefantensterbens in Botswana. 330 Tiere starben. Aber es bleiben Fragen.
Drei Gründe, warum Ranger kein Traumberuf ist
Ranger ist der Traumberuf vieler Kinder. Doch Wildhüter zu sein ist extrem gefährlich und echt hart. So sieht der Alltag eines Rangers aus.
CITES: Hurra für mehr Schutz!
Gute Nachrichten für Haie, Rochen, Elefanten, Schuppentiere: Auf der Artenschutzkonferenz CITES wurde viel Gutes für bedrohte Tiere beschlossen.
Warum das Elfenbein in Kenia verbrannt wird
Kenia hat tausende Stoßzähne von Elefanten verbrannt. Hunderte Tonnen. Millionenwerte an Elfenbein gingen in Flammen auf. Das ist genau richtig so.
Wilderei bekämpft: Keine toten Elefanten im KuiBuri-Nationalpark
Gute Nachrichten: Die Elefanten-Wilderei in Thailand geht massiv zurück. Wir erklären, welchen Beitrag unsere Arbeit dazu leistet.
Der Wilderei-Beweis: Elfenbein für Kony
Der letzte Beweis hat bisher gefehlt, dass Elefanten-Wilderei in Afrika Kriege finanziert. Jetzt ist der Beweis da. Durch einen gefälschten Stoßzahn.