Covid19
Warum wir ein Problem mit dem Nerz haben
In Dänemark sollen Millionen Nerze aus der Pelzindustrie gekeult werden, weil sich in den Farmen ein neue Mutation des COVID-Viruses ausbreitet. Die Pelzfarmen sind jedoch nicht nur wegen des Virus ein Problem.
Corona: Gewinner Fahrrad
Das Fahrrad scheint weltweit zu den Gewinnern der Corona-Krise zu gehören. Und das ist gut so. Ein Einwurf zum Welttag des Fahrrads.
Naturschutz ist systemrelevant
Die Wissenschaft zeigt uns: Der Schutz der biologischen Vielfalt kann nicht länger warten. Naturschutz ist systemrelevant — nicht nur für die Wirtschaft, sondern für den ganzen Planeten.
Corona: Großstadtdschungel auf Zeit
Auf der den ersten Blick scheint es so, dass die Ausgangsbeschränkungen für Menschen der Natur und der Artenvielfalt helfen, ihre natürlichen Lebensräume wiederzuentdecken. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Schließt die Wildtiermärkte – jetzt!
Die Corona-Pandemie hatte ihren Ursprung auf einem Tiermarkt. Es ist Zeit, solche Wildiermärkte ein für alle Male zu verbieten.
Corona: Das richtige Verbot
Bei aller Sorge um COVID-19: Das Verbot der Nutzung von Wildtieren in China ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Coronavirus — mit positivem Effekt auf den Artenschutz,
COVID-19: Wenn Tiere Menschen krank machen
Fledermäuse gelten als wahrscheinlicher Ursprung des Coronavirus Covid-19. Wie häufig passiert es, dass Tiere Menschen infizieren?