Bundestagswahl
Klimakrise im Wahlkampf: Jetzt mal ehrlich!
Sollte sich jemand finden, der zu allen Bundestagswahl-Talks eingeschaltet hat: Kompliment. Es kann sich wirklich niemand beklagen, dass die Kandidat:innen nicht ausreichend auf den Prüfstand kamen. Oder doch?
Extremwetter und die Klimakrise: Earth on fire
Hitzewelle in Kanada, Waldbrände in Sibirien, Überschwemmungen in Süddeutschland: Die Extremwetter, die wir gerade erleben, sind Ausdruck der Klimakrise.
Politische Entscheidungen, die nach der Bundestagswahl getroffen werden müssen
Nach der Bundestagswahl ist es nun an der Zeit, endlich wieder umwelt- und klimapolitische Themen auf die Agenda zu rücken.
Bundestagswahl: Mehrheit der Wähler fordert Naturschutz als Thema
Nach einer Umfrage zur Bundestagswahl gaben 89 % der Befragten an, dass Natur- und Umweltschutz ein sehr wichtiger Faktor für ihre Wahlentscheidung sei.
#PandaLive: Die SPD & Barbara Hendricks im Interview zur Bundestagswahl
In der vierten Folge unserer Live-Interview-Reihe haben wir bei Barbara Hendricks genauer nachgefragt, welchen Stellenwert Umweltpolitik in der SPD haben.
#PandaLive: Die CDU & Peter Altmaier im Interview zur Bundestagswahl
Wir haben bei Kanzleramtsminister Peter Altmaier genauer nachgefragt. Welche Umweltschutzziele vertritt die CDU bei der Bundestagswahl?
#PandaLive: Die Grünen & Cem Özdemir im Interview zur Bundestagswahl
Im zweiten Teil unserer Live-Interview-Reihe zur Bundestagswahl stellte sich Cem Özdemir, der Spitzenkandidat der Grünen unseren Fragen.
#PandaLive: Die Linke & Dietmar Bartsch im Interview zur Bundestagswahl
Wir wollten wissen, wie wichtig den Parteien Natur- und Umweltschutzthemen sind. Den Auftakt machte Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der Partei “Die Linke”.