Bienen
6 Fakten über Kerzen, die jede:r wissen muss
Adventszeit, Kerzenzeit. Umweltfreundlich sind Kerzen aber meistens nicht. Wir zeigen, wie man es besser machen kann.
Matriarchat statt Machos: Wo die Weibchen regieren
Bonobos und Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten. Erst vor ein bis zwei Millionen Jahren trennte die Evolution beide Arten voneinander. Dabei hat sich Erstaunliches zugetragen. Schimpansen lösen ihre Konflikte seither durch Aggression, ihre Gesellschaft wird von kräftigen Alphamännchen mit Gewalt regiert. Bonobos gehen einen völlig anderen Weg: Zärtlichkeiten halten die Gruppe zusammen, Sex dient nicht …
Was Du mit Wespen tun kannst (und besser bleiben lässt)
Im Sommer 2022 gibt es besonders viele Wespen. Was hilft, um nicht gestochen zu werden? Und was tun mit einem Wespennest?
Die wunderbare Welt der Wildbienen
Biene ist nicht gleich Biene. Es gibt hunderte verschiedene Arten, alleine in Deutschland. Das ist kompliziert. Und gut so.
Insektenhotel: Denken, bauen, freuen
Den Balkon bienenfreundlicher zu machen hat gut geklappt. Level 2: ein Insektenhotel bauen. Das ist schon wesentlich anspruchsvoller.
Landwirtschaft, Bienen und ein spezieller Apfelsaft
Unser Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ macht Bienen glücklich. Und Du kannst es kaufen und genießen.
Zehn Tipps zum Vogelretten
Vögel sind massiv vom Artensterben bedroht — und Millionen von Haus- und Gartenbesitzern können ihnen helfen. Hier sind zehn einfache Tipps zum Vögel retten!
Corona-Tagebuch: Mein Balkon wird bienenfreundlich
Im ersten Teil meines Corona-Video-Tagebuchs, will ich die Einsamkeit nutzen, um meinen Balkon mit bienenfreundlichen Pflanzen auszustatten.
“Honeyland”: Ein Oscar für die Biene?
Honeyland ist ein Film über hochaktuelle Themen wie Ausbeutung und Zerstörung. Und über die Frage: Wie geht nachhaltige Landwirtschaft?
Insektenschutz: Rettungsschirm für Schmetterling, Biene und Co
Der Insektenschutz wurde jetzt von der Bundesregierung in ein Gesetz gegossen, Gut so. Das kann aber nur ein Schritt sein auf dem Weg zur Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.