Amazonas
Faszination Jaguar: Zweimal schwarzer Kater im Amazonas!
Schwarze Jaguare sind extrem selten. Nun sind gleich zwei vor unsere Kamerafallen im nördlichen Amazonas gelaufen. Ein Erfolgserlebnis und toll anzusehen!
Ein Schatz im Amazonas als Erbe Rousseffs
Kurz vor dem erzwungen Rückzug hat Brasiliens Präsidentin Dilma Rouseff ihr Ökobilanz aufpoliert und 2,83 Millionen Hektar Amazonas unter Schutz gestellt.
Bergbau: Beginnt jetzt der Kahlschlag im Amazonas?
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff wurde abgesetzt. Katastrophal für Umwelt und Amazonas: Ihr Nachfolger steht dem Bergbau nah.
Amazonas: Wie geht der Kampf gegen die Verfassungsänderung weiter?
Selbst Brasiliens Präsidentin ist dagegen: Die Verfassungsreform PEC215, die Schutzgebiete und Indigenenland bedroht, schaffte es durch den ersten Ausschuss
PEC 215: Schwarzer Tag für die Indigenen — und die Natur Brasiliens
Die berüchtigte Verfassungsreform PEC 215 wurde im brasilianischen Unterhaus angenommen. Das ist ein großer Schritt in die falsche Richtung.
Kopfschmuck und Federn: Hoffnung für den Wald
Kopfschmuck und Federn — ein seltener Anblick im düsteren Berliner Herbst: Was machen diese Utensilien aus einer anderen Welt im Tegeler Forst?
Unterhausbesetzung: Zeitspiel für den Amazonas
Das parlamentarische Katz und Maus-Spiel um die neuen Umweltgesetze in Brasilien ging in eine neue Runde. Gewonnen haben wir — und der Amazonas.
Müll-Meditationen: Niobium, Recycling und schlaflose Nächte
Ob es ich einen Zusammenhang zwischen unserer aktuellen Amazonas-Kampagne und meinen Müll-Meditationen gibt? Oh ja!
Verzögern und verhindern — für den Amazonas
Wieder stehen in Brasilien verheerende Gesetze auf der Tagesordnung des Parlaments. Abgestimmt wurde aber nicht. Das ist ein Erfolg unserer Strategie.
Rio und Köln feiern den Amazonastag
Wir haben gestern am Amazonastag in Köln und Rio de Janeiro für den Schutz des Regenwaldes geworben. So war’s