Amazonas
Mate: Aus dem Regenwald in die Flasche
Was ist Mate eigentlich für eine Pflanze? Und was hat die beliebte Koffeinlimo mit dem Regenwald zu tun? Und seit wann interessiert sich der WWF für Getränke?
Amazonas: Was wir von Kanzlerin Merkel fordern
Angesichts der Lage am Amazonas müssen wir über Sonntagsreden hinauskommen. Kanzlerin Angela Merkel ist gefordert.
Brasilien: Fünf Fragen zu den Waldbränden im Amazonas
Es wurden bereits mehr als 70.000 Waldbrände registriert. Dabei entsteht so viel Rauch, dass noch in 3000 Kilometern Entfernung der Himmel verdunkelt wird.
Brasilien: Chefsache für die Bundeskanzlerin!
Was momentan in Brasilien passiert ist nicht akzeptabel. Die Bundesregierung muss nun ein starkes Zeichen setzen. Zum Beispiel bei den Importen.
13 erstaunliche Dinge über Seekühe
Seekühe wie der Amazonas Manati gehen es gern gemütlich an – sind aber durch und durch erstaunliche Tiere. Zum Beispiel bei der Paarung.
Brasilien: Legales Landgrabbing für die reichen Freunde
Brasilien kommt einfach nicht zur Ruhe. Es vergeht kaum ein Tag, der nicht irgendeine dramatische Veränderung bringt – zum Guten, wie zum Schlechten.
Brasiliens Indigene auf dem Kriegspfad
Brasiliens Regierung will den Indigenen die Schutzgebiete nehmen. Das nehmen sie nicht kampflos hin. Wir müssen helfen.
Amazonas Regenwälder als Opfergabe für die Bergbau-Lobby
Die konservative brasilianische Regierung will riesige Schutzgebiete am Amazonas der Bergbau-Industrie opfern.
Faszination Jaguar: Zweimal schwarzer Kater im Amazonas!
Schwarze Jaguare sind extrem selten. Nun sind gleich zwei vor unsere Kamerafallen im nördlichen Amazonas gelaufen. Ein Erfolgserlebnis und toll anzusehen!
Ein Schatz im Amazonas als Erbe Rousseffs
Kurz vor dem erzwungen Rückzug hat Brasiliens Präsidentin Dilma Rouseff ihr Ökobilanz aufpoliert und 2,83 Millionen Hektar Amazonas unter Schutz gestellt.