Ein lustiges Palmöl Video? Oh ja. Und über Chips und Liebe, Doritos und Palmöl. Und damit auch über uns und den Regenwald. Fast so gut wie Follow the Frog. Fast. Jedenfalls selten, dass ich bei einem Palmöl Video herzhaft lachen musste.
Palmöl und der Regenwald in der Fertigpizza
Denn wenn es nur Chips wären, hätte die Welt ein deutlich kleineres Problem mit Abholzung von Regenwäldern: Palmöl ist aber nach wie vor fast überall drin. Pizza, Schokolade (und überhaupt in Süßem wie auch Gummibärchen), Backzeug, sogar in Müsli, Fertigsuppen, Kerzen, Lippenstift, Creme, Shampoo und tja, ja, Chips wie Doritos. Die Regenwälder vor allem in Asien verschwinden dafür in atemeberaubenden Tempo. Und der Verbrauch von Palmöl steigt immer noch an.
Immerhin, auch Du kannst jetzt etwas dagegen tun: Inzwischen muss wenigstens Palmöl draufstehen, wo Palmöl drin ist. So hat man als Verbraucher wenigstens eine Chance seinen Palmöl-Konsum herunterzuschrauben.
Wenn schon Palmöl, denn Bio
Da es ohne Palmöl kaum geht, gilt aber auch hier: Bio ist besser. In Bioprodukten ist zwar natürlich auch Palmöl drin. Aber immerhin unterstützt man die ökologische Produktion.
Und ganz generell gilt (auch für Frischverliebte): Weniger und besseres Fleisch, weniger Süß-Fettiges. Und dafür vielleicht mehr Fahrradfahren? Denn das aller meiste Palmöl in Deutschland geht nicht in Nutella, Chips Co — sondern in den Biosprit an der Tankstelle.
Mehr wissen? Hier entlang!
Kein Kommentar