Klima
Just Transition: Wie gelingt der Kohleausstieg?
Wie Kohleausstieg funktioniert: Wir zeigen fünf Schritte in eine faire, kohlefreie Zukunft Europas
Naturschutz ist systemrelevant
Die Wissenschaft zeigt uns: Der Schutz der biologischen Vielfalt kann nicht länger warten. Naturschutz ist systemrelevant — nicht nur für die Wirtschaft, sondern für den ganzen Planeten.
Mehr Wald geht durch Corona verloren
Corona verschafft der Natur eine Atempause. Einerseits. Aber die Pandemie hat auch verheerende Auswirkungen auf den Naturschutz. Projekte liegen brach. Die Wilderei steigt. Und wie ein WWF Studie jetzt auch zeigt: Die Entwaldung nimmt im Corona-Jahr 2020 enorm zu. Fast überall.
Zugvögel im Wattenmeer: Unentbehrlicher Rastplatz
Im Frühjahr und Herbst wird das Wattenmeer zur Drehscheibe für rund zehn Millionen Zugvögel auf ihren langen Wegen vom Süden in die Arktis und zurück.
Ein Veto gegen den vergoldeten Auspuff: Warum die Autoindustrie keine Kaufanreize braucht
Als Kind wurde mir bei längeren Autofahrten durchaus öfter mal schwummrig. Ein ähnliches Gefühl beschleicht mich, wenn Manager der Autoindustrie in der Corona-Krise nach Steuergeldern rufen.
Klimaschutz bedeutet Gesundheitsschutz
Der Kampf gegen die Klimakrise ist auch ein wichtiger Schritt sein, um die weltweite Gesundheit zu verbessern und die sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen zu verringern.
Dürre: Unser Wald verdurstet
Dem Wald geht es schlecht. Das konnte jeder merken, der sich in den letzten Wochen umgesehen hat. Schon jetzt ist es viel zu trocken. Zeit zu handeln.
Corona und die Folgen für den Klimaschutz
Die Corona-Hilfsgelder müssen Deutschland und Europa in die klimaneutrale Wirtschaft führen. Auf keinen Fall dürfen sie den Klimaschutz behindern.
Industrie: Klimaschutz durch CCU und CCS?
Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft sind bekannt dafür, dass Klima zu schützen. Bei Technologien, wie dem “CCS” oder dem “CCU” wird heftig gestritten.
Australien: Was bringt es dem Klima, Bäume zu pflanzen?
Nach heftigen Buschfeuern in Australien: Die Wideraufforstung erscheint sinnvoll. Wie viel das für das Klima bringt, ist jedoch nicht eindeutig.