Klima
Schneeleopard Nummer zwei!
Am letzten Tag im Camp haben wir das unwahrscheinliche Glück noch einen Schneeleoparden zu fangen — und auch noch einen ganz besondern!
Schneeleopard: Schwarze Schatten für die Wilderer
Natürlich besteht die Arbeit des WWF nicht nur aus abenteuerlichen Expeditionen. Wer den Schneeleoparden helfen will muss mit den Menschen arbeiten.
Bitte nicht noch mehr Windräder, lieber bessere!
Ich möchte kein Windrad vor meiner Haustür haben. Ich weiß jedoch, dass wir die Windenergie brauchen. Nicht mehr, sondern bessere Anlagen sind die Lösung.
Endlich! Wir besendern einen Schneeleoparden
Die letzten Wochen waren nicht umsonst: Bei unserer Expedition in der Mongolei glückt, was nicht selbstverständlich ist: Die Besenderung eines Leoparden!
Indonesien: Endlich ein wenig Regen!
Ein Hoffnungsschimmer, Infos aus erster Hand aus unserem Projektgebiet und die Versprechen der Regierung: Der neueste Stand zu den Waldbränden in Indonesien
Klimawandel in meiner Schokolade
Sind Bananen und Kaffee bald unerschwinglich? Werden Haselnüsse und Orangen zum knappen Gut? Der Klimawandel erreicht unsere Supermärkte.
Von Brombeeren im Wald, der Gülle auf dem Acker und dem Schnitzel auf meinem Teller
Wie man im Wald geradezu detektivische Arbeit leisten kann, was “Zeigerpflanzen” verraten und was wir alle gegen zu viel Stickstoff im Waldboden tun können.
Waldbrände in Indonesien: Helft unserer Feuerwehr!
Wir kämpfen gegen die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. Jeden Tag gibt es dramatische Nachrichten. Doch wir können mehr tun, als auf Regen zu warten.
Indonesien: „Wälder in Flammen“
Vielleicht ihr es schon gehört: Dichter Rauch macht in Indonesien momentan das Atmen schwer – und extrem gesundheitsgefährdend. Der Notstand ist ausgerufen.
Flops und Tops: Der Palmöl-Check
Wir wollten wissen: Welche Firmen nutzen welches Palmöl? Die Ergebnisse sind durchwachsen. Einige verbessern sich, andere gar nicht – und drohen mit Klage