Draußen, legendär und immer gut: Die Festivalsaison beginnt bald – und dieses Jahr gibt es Alternativen. Wie die Change Days der WWF Jugend.
Ich kann mir vorstellen, dass meine Mama mich mit einem leichten Unwohlsein das erste Mal auf das Festival ‚Rock im Park‘ fahren hat lassen. Voll gepackt mit Bier, Lautsprechern und allen möglichen Einweg-Party Kram ging es los. Vier Tage Festival, vier Tage Ausnahmezustand. Und doch habe ich mich jedes Mal danach gefragt: Ist es wirklich das, was ich will? Diese Festivals sind natürlich geil. Und doch stehen sie nicht gerade für Nachhaltigkeit.
Doch es gibt Alternativen zum “normalen Festival” im Sommer
Eines davon organisiert gerade die WWF Jugend: die Change Days 2017. Wir wollen gemeinsam vier Tage in der Natur verbringen, uns austauschen, kennen lernen, am Lagefeuer sitzen, feiern, tanzen und philosophieren.
Es wird 15 spannende Workshops zu unterschiedlichen Themen geben: z.B.
- Wege in die Utopie (von Tobi Rosswog, living utopia)
- Wie können wir nachhaltige, selbstversorgende Wohnkonstrukte entwickeln?
(von Lars Polten und Hannes Schneider Geodome Projekt) - Methoden und Tipps für Aktionen (von Anne Zeiß, WWF Jugend Aktionsteamerin)
- Klimaverhandlungen – Wie funktioniert eine COP und wie kann ich aktiv werden?
(Simon Lange (2°Campus) und Kristin Reisig, Klimareferentin beim WWF) - Bauer sein früher und heute – Möglichkeiten, Probleme, Lösungen
(von Markus Wolter, WWF Agrar-Experte)
Neben den Workshops wollen wir auch in uns rein spüren und schauen, wie geht’s uns gerade, was passiert gerade in meinem Leben und wie kann ich das, was ich hier lerne, mitnehmen in meinen Alltag.
Wir glauben, dass Veränderung bei jedem selbst beginnt. Du kannst dein Leben verändern — und deshalb auch die Welt. Lass uns gemeinsam ein paar Tage in der Natur verbringen. Lass uns die Veränderung feiern, lass uns gemeinsam Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln.
Wann? 24. bis 27. August
Wo? Ökowerk Schloss Tornow, Fürstenberg / Havel
Für wen? Die Change Days sind offen für alle zwischen 16 und 28. Willkommen ist jeder Weltverbesserer, egal ob du bei der WWF Jugend aktiv bist oder nicht.
Ein Ticket kostet 70 Euro. WWF Jugend Mitglieder erhalten einen vergünstigten Preis von 50 Euro.
Du willst dabei sein oder hast eine Frage? – Schreibe ein Email an changedays@wwf.de
Alle weiteren Informationen findest du hier.
Ich freue mich auf euch!
Kein Kommentar