Europa
Der Wolf – ein bedenklicher Präzedenzfall
In der EU wurden die Weichen dafür gestellt, den Schutzstatus des Wolfes abzusenken. Als Naturschützerin lässt mich dieser Populismus erschaudern. Weniger Wölfe bedeuten nicht automatisch weniger tote Schafe.
Zurück zu Natur — Was bringt das Nature Restoration Law?
Vor 17 Jahren wurde unter dem damaligen Umweltminister Siegmar Gabriel das Ziel ausgegeben, den Rückgang der Biodiversität innerhalb von nur drei Jahren aufzuhalten. Es blieb ein frommer Wunsch. Die Trendwende blieb aus. Der Verlust der Artenvielfalt schritt weiter voran. Inzwischen gelten hierzulande etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten als gefährdet. Zwei Drittel unserer geschützten …
Historischer Sieg für die Natur – und jetzt?
Es ist ein großer Tag für die Natur. Die Wiederherstellung von Natur ist in der EU jetzt Gesetz. Was nun passieren muss.