Alle Beiträge der Kategorie

Europa


In der EU wur­den die Wei­chen dafür gestellt, den Schutz­sta­tus des Wol­fes abzu­sen­ken. Als Natur­schüt­ze­rin lässt mich die­ser Popu­lis­mus erschau­dern. Weni­ger Wöl­fe bedeu­ten nicht auto­ma­tisch weni­ger tote Schafe.

Vor 17 Jah­ren wur­de unter dem dama­li­gen Umwelt­mi­nis­ter Sieg­mar Gabri­el das Ziel aus­ge­ge­ben, den Rück­gang der Bio­di­ver­si­tät inner­halb von nur drei Jah­ren auf­zu­hal­ten. Es blieb ein from­mer Wunsch. Die Trend­wen­de blieb aus.  Der Ver­lust der Arten­viel­falt schritt wei­ter vor­an. Inzwi­schen gel­ten hier­zu­lan­de etwa ein Drit­tel aller Tier- und Pflan­zen­ar­ten als gefähr­det. Zwei Drit­tel unse­rer geschützten …

Es ist ein gro­ßer Tag für die Natur. Die Wie­der­her­stel­lung von Natur ist in der EU jetzt Gesetz. Was nun pas­sie­ren muss.