Ernährung
Foodhelden: Zu Besuch bei “Hufe 8” & den Bruderhähnen
Auf dem Demeter-Betrieb “Hufe 8” gelten strenge Demeter-Kriterien. Das wirklich besondere jedoch ist, dass hier auch die Bruderhähne groß gezogen werden.
EU-Urteil: Vegane Wurst adé?
Das EuGh hat dafür gesorgt, dass es jetzt nicht mehr passieren kann, dass ein unbedarfter Fleischesser zu einem vegetarischen Schnitzel greift.
Gemüse des Monats: Mangold essen im Juni
Im Juni können wir schon richtig viel aus regionalem Anbau ernten. Blumenkohl, Fenchel und Kohlrabi sind zum Teil schon erntereif. Unser Gemüse des Monats ist aber Mangold, der Ende Juni auch schon aus regionalem Anbau zu haben ist. Vielen ist er wahrscheinlich aus dem Urlaub in Italien oder Kroatien bekannt, aber auch hier schmeckt er …
#LivingLand: Wir werden gehört!
258.708 Menschen sind unserem #LivingLand-Aufruf gefolgt und haben eine bessere Agrarpolitik gefordert, die die Natur und unsere Landwirte schützt!
Landwirtschaft: Es geht um alles
Klingt langweilig: EU Landwirtschaftsreform. Aber es geht nicht nur um Bienen, Brüssel, Bauern. Es geht um alles: Unser Leben, unser Essen, unsere Zukunft.
Eine Zukunft für uns — und die Feldhamster
Das Bild des Feldhamsters ist wahnsinnig süß. Die Geschichte dahinter eher bitter.
Bayer vs WWF: Wettbewerb der Argumente
Bayer hat uns beim Thema Glyphosat Populismus vorgeworfen. Das finden wir interessant – und laden ein zum Dialog. Und der Chemiekonzern hat jetzt zugesagt.
Wassermangel destabilisiert ganze Regionen
Wir bestehen zum Großteil aus Wasser. Die Krisen der Welt auch. Wer Fluchtursachen bekämpfen will, der muss auch über Wassermangel reden.
Kornblumen brauchen‘s bio
Bio ist besser, Auch für den Acker und alles, was darauf wächst. Die Biodiversität ist dort um einen Vielfaches höher.
Gemüse des Monats: Schwarzer Winterrettich im Februar
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im Februar gibt’s Winterrettich!