Ernährung
Europawahl: Was habe ich mit Tomaten zu tun, fragte sich einst Jo Schück
Als Umweltökonomin weiß ich einiges zu Europa, noch viel mehr über Tomaten. Und natürlich auch auch eine Menge, wie Tomaten, Europa und der Preis im Supermarkt zusammen hängen. Und da läuft vieles nicht fair.
Wildkräuter sammeln für Anfänger: Löwenzahn, Brennnessel & Co
Wildkräuter im Essen sind wie das Salz in der Suppe — oder so ähnlich. Wir zeigen drei unverwechselbare Wildkräuter, die ihr sammeln könnt — und was man damit macht.
Gemüse des Monats: Spargel
Was ist Spargel eigentlich? Ab wann kann man ihn essen? Und was macht Spargel eigentlich so toll? Alles was Du wissen musst über das liebste Frühlingsgemüse
Beifang: Grausames Sterben für eine Handvoll Shrimps
Bei der Shrimps-Fischerei gelten zwei von fünf gefangenen Meerestieren als Beifang, um anschließend wieder über Bord geworfen zu werden.
10 Jahre EDEKA & WWF: Am Anfang war der Fisch
Die Kooperation von Edeka und dem WWF, das war zunächst mal Fisch. Und hier konnten wir in den letzten zehn Jahren eine Menge bewegen. Wie etwa den nachhaltig gefangenen Fisch zu verzehnfachen.
Idee gegen Lebensmittelverschwendung sucht Nachahmer
Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, werden auf dem „Fair-Teiler“ des Edeka-Markts in Wenzenbach verschenkt statt vernichtet. Eine Gespräch mit dem Besitzer und Ideengeber Raphael Dirnberger.
Gemüse des Monats: Topinambur im März
Im März essen FreundInnen der regionalen und saisonalen Küche Topinambur. Die Knolle ist eine echte Bereicherung für die spätwinterliche Küche.
Wo bekomme ich besseres Fleisch?
Wer Fleisch essen will sollte weniger davon und besseres Fleisch kaufen. Aber wo kauft man besseres Fleisch am besten? Einige Tipps vom Experten!
Fischratgeber: Welchen Fisch kann man noch essen?
Wie unterscheidet man guten Fisch von schlechtem Fisch. Der Fischratgeber gibt Auskunft – wenn man genau reinschaut.
Superfoods – regional versus Übersee
Was können Chia-Samen wirklich? Wie gut ist der Trend für unsere Umwelt? Geht es nicht besser und billiger? Unser Experte Markus Wolter klärt auf.