Alle Beiträge der Kategorie

Ernährung


Als Umwelt­öko­no­min weiß ich eini­ges zu Euro­pa, noch viel mehr über Toma­ten. Und natür­lich auch auch eine Men­ge, wie Toma­ten, Euro­pa und der Preis im Super­markt zusam­men hän­gen. Und da läuft vie­les nicht fair.

Wild­kräu­ter im Essen sind wie das Salz in der Sup­pe — oder so ähn­lich. Wir zei­gen drei unver­wech­sel­ba­re Wild­kräu­ter, die ihr sam­meln könnt — und was man damit macht.

Was ist Spar­gel eigent­lich? Ab wann kann man ihn essen? Und was macht Spar­gel eigent­lich so toll? Alles was Du wis­sen musst über das liebs­te Frühlingsgemüse

Bei der Shrimps-Fische­rei gel­ten zwei von fünf gefan­ge­nen Mee­res­tie­ren als Bei­fang, um anschlie­ßend wie­der über Bord gewor­fen zu werden. 

Die Koope­ra­ti­on von Ede­ka und dem WWF, das war zunächst mal Fisch. Und hier konn­ten wir in den letz­ten zehn Jah­ren eine Men­ge bewe­gen. Wie etwa den nach­hal­tig gefan­ge­nen Fisch zu verzehnfachen.

Lebens­mit­tel, die nicht mehr ver­kauft wer­den kön­nen, wer­den auf dem „Fair-Tei­ler“ des Ede­ka-Markts in Wen­zen­bach ver­schenkt statt ver­nich­tet. Eine Gespräch mit dem Besit­zer und Ideen­ge­ber Rapha­el Dirnberger.

Im März essen Freun­dIn­nen der regio­na­len und sai­so­na­len Küche Topin­am­bur. Die Knol­le ist eine ech­te Berei­che­rung für die spät­win­ter­li­che Küche. 

Wer Fleisch essen will soll­te weni­ger davon und bes­se­res Fleisch kau­fen. Aber wo kauft man bes­se­res Fleisch am bes­ten? Eini­ge Tipps vom Experten!

Wie unter­schei­det man guten Fisch von schlech­tem Fisch. Der Fisch­rat­ge­ber gibt Aus­kunft – wenn man genau reinschaut. 

Was kön­nen Chia-Samen wirk­lich? Wie gut ist der Trend für unse­re Umwelt? Geht es nicht bes­ser und bil­li­ger? Unser Exper­te Mar­kus Wol­ter klärt auf.