Ernährung
Superfoods – regional versus Übersee
Was können Chia-Samen wirklich? Wie gut ist der Trend für unsere Umwelt? Geht es nicht besser und billiger? Unser Experte Markus Wolter klärt auf.
Wo finde ich Steinpilze? Tipps für’s erfolgreiche Pilze sammeln
Auf der Suche nach Steinpilzen, Maronen & Co sollte man einige Tipps beachten. Wir verraten Regeln für Anfänger und Geheimtipps für Profi-Pilzesammler.
Gemüsebondage, Zero Waste
Bunter Mangold ist wohl eines der allerschönsten Gemüse überhaupt! Heute gibt es dafür ein Mangold Rezept: Rouladen! — Zero Waste.
Die einfachsten Muffins der Welt — Zero Waste!
Ihr kennt das sicher: Wenn Äpfel ein bisschen zu lange liegen, bekommen sie faulige Stellen und wandern dann in die Biotonne. Dabei taugen sie noch als Köstlichkeit.
Murks in Murcia: landwirtschaftliche Wassernutzung im südlichen Spanien
In der sehr trockenen Region im südlichen Spanien wird oftmals illegal Trinkwasser gezapft und Abwässer ungeklärt ins Meer abgeleitet. Mittendrin: Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel, der die Produkte weiterhin anbietet, aber in seiner Werbung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz spricht.
Wildkräuter sammeln Geheimtipps: Gundermann, Schlangenknöterich & Co
Vier echte Geheimtipps in Sachen Wildkräuter sammeln. Diese Pflanzen kennt kaum jemand, obwohl sie so lecker sind: Von Gänsefuß bis Soldatenpetersilie.
Wildkräuter und giftige Doppelgänger: nicht verwechseln!
Heute wird’s gefährlich! Einige Wildkräuter haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen. So erkennt und unterscheidet man sie.
4 Tipps zum Grünen Grillen
Grillkohle, Grillgut, Grillanzünder, Grillfolie – all das gibt es als Ökosauerei. Oder auch umweltfreundlich zum Grünen Grillen.
Wo findet man Waldmeister? Wie macht man Maibowle?
Wann und wo pflückt man Waldmeister am besten? Woran erkennt man ihn? Ist Waldmeister nicht giftig? Was muss man beachten, damit die Mai-Bowle gelingt?
Achtmal Quatsch zum Thema Fischfang
Zum Thema Fischfang wird viel Quatsch erzählt – und geglaubt. Manches wird gestreut, manches verbreitet sich einfach so. Zeit mit den bekanntesten Mythen mal aufzuräumen.