Ernährung
Wassermangel destabilisiert ganze Regionen
Wir bestehen zum Großteil aus Wasser. Die Krisen der Welt auch. Wer Fluchtursachen bekämpfen will, der muss auch über Wassermangel reden.
Kornblumen brauchen‘s bio
Bio ist besser, Auch für den Acker und alles, was darauf wächst. Die Biodiversität ist dort um einen Vielfaches höher.
Gemüse des Monats: Schwarzer Winterrettich im Februar
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im Februar gibt’s Winterrettich!
Warum Fisch essen mit Gerechtigkeit zu tun hat
Überfischt und Unterversorgt — Wie viel Fisch wir in Zukunft fangen und wer ihn essen wird
Reste vom Feste: Köstliches aus dem alten Weihnachtsmann
Weihnachten ist so richtig richtig vorbei. Aber irgendwo stehen sicher noch Reste von Süßem rum. Wir hätten dazu einen köstlichen Vorschlag.
Mission Orangen in Andalusien
Wir wollen bessere Zitrusfrüchte, die uns im Winter etwas Sonne ins Herz zaubern. Dafür war ich in den letzten Wochen und Monaten häufig in Andalusien.
Gemüse des Monats: Lauch im Dezember
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im Dezember ganz klar: Lauch!
Eurotier 2016: Schweinereien und Rindviecher
Vergangene Woche fand in Hannover die “Eurotier” statt. Wir waren vor Ort und haben uns auf der weltgrößten Messe für Tierhaltung und Nutztiere umgeschaut.
Kein Palmöl ist auch keine Lösung…
… das ist die perfekte Zusammenfassung unserer Pressekollegen zur neuen Palmöl-Studie. Ich bin mir sicher, die Ergebnisse werden nicht allen gefallen.
Sichere Lebensmittel: Zwei Tipps für mehr Klarheit beim Einkauf
Immer wieder führen uns Angaben auf der Verpackung in die Irre. Das kann man ganz einfach melden! Aber was ist mit den Zusatzstoffen und ihren Wirkungen?