Den Kas­ta­ni­en in Deutsch­land geht es schlecht. Wor­an liegt das? Was kön­nen wir tun? Und ist Kas­ta­ni­en­sam­meln nun gefährlich? 

Reis wer­fen? Bit­te nicht. Die grü­ne Hoch­zeit liegt im Trend und muss gar nicht teu­rer sein. Im Gegen­teil: Man kann sogar Geld sparen! 

Wann und wo pflückt man Wald­meis­ter am bes­ten? Wor­an erkennt man ihn? Ist Wald­meis­ter nicht gif­tig? Was muss man beach­ten, damit die Mai-Bow­le gelingt?

Isa­bel und Mela­ti haben auf Bali den Kampf gegen Plas­tik­tü­ten auf­ge­nom­men — und geschafft, was kein Erwach­se­ner ver­sucht hat!

420 Kilo­me­ter auf dem Skate­board — mit schwe­rem Gepäck und eini­gen Hin­der­nis­sen: Wie fühlt man sich dabei? Und was nützt das gegen die Wilderei-Krise?

Teer­sand gehört zu den schmut­zigs­ten Ener­gie­quel­len der Welt. Der Abbau ver­wan­delt rie­si­ge Flä­chen in ver­seuch­te Land­schaf­ten. Schlägt die Natur nun zurück?

Zum Weg­wer­fen zu scha­de: Nach einer Par­ty, vor dem Urlaub oder weil man ein­fach zu viel ein­ge­kauft hat — vie­le Res­te kann man in “Fair­Tei­ler” bringen.

Erleb­nis­se in der Natur machen Spaß und schaf­fen eine wich­ti­ge Bin­dung zur Umwelt. Hier sind fünf tol­le Spie­le für Kin­der im Wald. 

Wenn eine Traum­in­sel im Müll aus dem Meer ver­sinkt — dann hat das Fol­gen. Ein etwas ande­rer Rei­se­be­richt aus Malaysia.