Kastanien-Sterben: Was Kastanien krank macht
Den Kastanien in Deutschland geht es schlecht. Woran liegt das? Was können wir tun? Und ist Kastaniensammeln nun gefährlich?
Bitte keinen Reis werfen: 7 Tipps für eine umweltbewusste Hochzeit
Reis werfen? Bitte nicht. Die grüne Hochzeit liegt im Trend und muss gar nicht teurer sein. Im Gegenteil: Man kann sogar Geld sparen!
Wo findet man Waldmeister? Wie macht man Maibowle?
Wann und wo pflückt man Waldmeister am besten? Woran erkennt man ihn? Ist Waldmeister nicht giftig? Was muss man beachten, damit die Mai-Bowle gelingt?
Tschüss Plastiktüte: Zwei Mädchen retten Bali vor der Plastik-Flut
Isabel und Melati haben auf Bali den Kampf gegen Plastiktüten aufgenommen — und geschafft, was kein Erwachsener versucht hat!
#OstseeTour: Auf dem Longboard gegen Wilderei
420 Kilometer auf dem Skateboard — mit schwerem Gepäck und einigen Hindernissen: Wie fühlt man sich dabei? Und was nützt das gegen die Wilderei-Krise?
Waldbrände in Kanada: Katastrophe im Ölsand-Land
Teersand gehört zu den schmutzigsten Energiequellen der Welt. Der Abbau verwandelt riesige Flächen in verseuchte Landschaften. Schlägt die Natur nun zurück?
Foodsharing: Was tun mit übrig gebliebenen Lebensmitteln?
Zum Wegwerfen zu schade: Nach einer Party, vor dem Urlaub oder weil man einfach zu viel eingekauft hat — viele Reste kann man in “FairTeiler” bringen.
Fünf Tipps: Mit Kindern die Natur erleben
Erlebnisse in der Natur machen Spaß und schaffen eine wichtige Bindung zur Umwelt. Hier sind fünf tolle Spiele für Kinder im Wald.
Aufräumen im Paradies: Plastik-Müll in Malaysia
Wenn eine Trauminsel im Müll aus dem Meer versinkt — dann hat das Folgen. Ein etwas anderer Reisebericht aus Malaysia.