Wo bekomme ich besseres Fleisch?
Wer Fleisch essen will sollte weniger davon und besseres Fleisch kaufen. Aber wo kauft man besseres Fleisch am besten? Einige Tipps vom Experten!
Superfoods – regional versus Übersee
Was können Chia-Samen wirklich? Wie gut ist der Trend für unsere Umwelt? Geht es nicht besser und billiger? Unser Experte Markus Wolter klärt auf.
Versuch auf Sumatra: Wie Palmöl nachhaltiger werden kann
Der Palmöl-Verbrauch steigt weltweit. Immer mehr Wälder werden dafür gerodet. Doch ein Projekt in Jambi macht mir Hoffnung.
Besseres Essen darf auch teurer sein
Die Ergebnisse sind eindeutig: Eine Mehrheit würde mehr für Essen bezahlen, wenn es denn den Tieren dadurch besser ginge. Jetzt muss man auch handeln – in der Politik und an der Fleischtheke.
Ausgeschwirrt: Kaum noch Insekten auf der Windschutzscheibe
Wer erinnert sich noch an die von Insekten verklebten Autoscheiben früher? Dass das heute anders ist, ist ein schlechtes Zeichen für die Artenvielfalt!
The End of Meat: Eine Welt ohne Fleisch?
Wen essen wir eigentlich? Und warum? Der Film “The End of Meat” geht diesen Fragen nach. Ich habe mir den Film schon einmal angeschaut.
Foodhelden: Zu Besuch bei “Hufe 8” & den Bruderhähnen
Auf dem Demeter-Betrieb “Hufe 8” gelten strenge Demeter-Kriterien. Das wirklich besondere jedoch ist, dass hier auch die Bruderhähne groß gezogen werden.
Fleisch: Das Märchen vom Bauernhof
Güldenhof, Birkenhof, Rügenwalder, Bauernglück — dazu Abbildungen von Fachwerkhäusern, fertig ist die Illusion bäuerlicher Idylle auf Fleisch-Verpackungen.
Aus LPG mach Bio: Warum es bei Bauer Brix die Tiere gut haben
Tierhaltung muss nicht schrecklich sein, nur weil der Hof groß ist. Manchmal wird es auch richtig gemacht. Wie bei der Agrargenossenschaft eG Preschen.
Ich bin so allein: Das Verschwinden alter Nutztierrassen
Nicht nur wilde Tiere sterben aus, sondern auch viele alte Nutztierrassen. Eine Gefahr für die Artenvielfalt, dabei sind die alten Rassen ein Kulturgut.